Unsere Sets eignen sich perfekt zum Probieren oder für amerikanische Abende und Partys
Bud Light (Platz 1), Coors Light (Platz 2) und Miller Lite (Platz 4) gehören aktuell zu den meistverkauften Bieren der USA.
Machen wir uns nichts vor - Auch Sportler trinken gerne mal ein Bier. Um das Risiko eines "Bierbauchs" jedoch zu minimieren, ist es gerade unter Profis beliebt, Light Bier zu kaufen.
Egal ob Weizen, Helles oder klassisches Pilsener - Deutschland ist völlig zu Recht berühmt für seine hervorragenden Biere. Was klassische Biersorten angeht besteht unserer Meinung nach also absolut kein Bedarf, amerikanisches Bier in Deutschland zu kaufen. Anders sieht es jedoch bei Light Bier aus.Hier ist Deutschland noch nicht so gut aufgestellt, sodass viele Fans der Sorte völlig zu Recht amerikanisches Light Bier kaufen möchten.
Light Bier wurde in den späten 1960er Jahren in der USA entwickelt. Ursprünglich handelte es sich bei dieser Bierform um ein Stärke reduziertes Pilsener, das weniger Kohlenhydrate und Kalorien als herkömmliches Bier hatte. Heutzutage kann ein Bier per Definition jedoch auch aufgrund eines niedrigeren Alkoholgehalts als "Light" bezeichnet werden. Wir bleiben bei unserer Definition jedoch ein bisschen Old School und stufen Bier nur als Light ein, wenn es tatsächlich auch weniger Kalorien als normales Bier hat.
Light Bier wurde im Jahr 1967 vom amerikanisches Wissenschafter Joseph Owades entwickelt. Der "Father of Light Beer" schaffte es, Bier mit einem deutlich geringeren Stärkegehalt zu brauen.Dieses hatte im Vergleich zu herkömmlichen Pilsener deutlich weniger Kohlenhydrate und Kalorien pro 100ml.
Schnell wurden folglich auch größere Brauereien auf diese neue Art des Bierbrauens aufmerksam. Kurze Zeit später brachte schließlich die Miller Brauerei ihr Miller Lite auf den Markt und der kommerzielle Erfolg der neuen Biersorte nahm seinen Lauf. Heutzutage ist diese Biersorte aus dem amerikanischen Biermarkt nicht mehr wegzudenken. So gehören mit Bud Light, Coors Light und Miller Lite drei Light Biere zu den Top-5 meistverkauften Bieren der USA.
Neben ihrem "leichten" Geschmack ist der Hauptgrund für die Beliebtheit dieser Biersorte natürlich insbesondere die niedrigere Kohlenhydrat- und Kalorienanzahl. So haben amerikanische Light Biere bei nahezu identischem Alkoholgehalt nur zwischen 25 und 30 Kalorien je 100ml. Damit sind sie rein auf ihre Kalorien bezogen auf der Ebene von Apfelschorle anzusiedeln und nicht wie normales Bier im Bereich von Coca-Cola.
Unter anderem aufgrund dieser Vorteile in Sachen Kalorien im Vergleich zu herkömmlichen Bier sind die großen Light Bier Marken traditionell sehr eng mit dem amerkanischen Profisport verbunden.So ist beispielsweise Bud Light seit vielen Jahren Bier-Partner der NFL und auch Coors Light und Miller Lite sponsern etliche Profiteams und Sportevents. Nicht zu Letzt auch aufgrund dieser medialen Präsenz haben diese drei Marken auch in der deutschen Sportwelt viele Fans. Solltest Du also nach einer Besonderheit für das nächste Kabinenfest oder die nächste Super Bowl Party suchen kannst Du mit einem typischen amerikanischen Light Beer sicherlich punkten.
Neben des klassischen Sport-Sponsorings auf Anzeigetafeln oder auf Banden ist ein Erfolgsrezept der Light Beer Marken auch ihre Fähigkeit extrem coole und lustige Werbespots zu erstellen. So findet man auf Youtube eine Vielzahl an wirklich lustigen Spots von Bud Light, Miller Lite und auch Coors, in denen sie sich und auch darin auftretene Stars sehr sympathisch auf die Schippe nehmen.